UNSER ZIEL – DAS GESCHÄFTSMODELL
Ziel von Baudialog ist die Bildung von Netzwerken zwischen Wohnungs-/ Immobilien-Wirtschaft und der Bauzulieferindustrie.
Die Wohnungswirtschaft ist ein wesentlicher Faktor im Bau-Segment: Mehr als 20 Milliarden Euro (!) Modernisierungs- und Neubau-Volumen pro Jahr werden investiert. In diesem Bereich schlummern Optimierungspotentiale für alle am Prozess Beteiligten! Die WoWi hat große Herausforderungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele mit einem ehrgeizigen Terminplan zu bewältigen. Dazu kommen die operativen Aufgaben im Hinblick auf Sanierungen und Modernisierung der Bestandsimmobilien.
Für die Entscheider wird es zunehmend schwieriger, den Überblick über alle Produkte, Systeme, Innovationen, Dienstleistungen und richtigen Ansprechpartner der Bauzulieferindustrie zu erhalten.
Die Bauzuliefer-Industrie verfügt über eine große Anzahl von Innovationen, Produkten, Systemen für serielles Bauen, Dienstleistungen und Spezialisten.
Diese Leistungen sind oft im konkreten Projektfall zu wenig bekannt. Gerade in Zeiten wo die Budgets für Neubau-Projekte unter Druck sind, ist der Sanierungs-/ Modernisierungsbereich mit seinem steigenden Bedarf eine große Chance.
Diese Informations- und Kontaktbrücke ist das Baudialog-Geschäftsmodell: Es wird durch Seminare für die WoWi (Innovationsforen Wohnungswirtschaft), sowie die Bereitstellung einer Plattform für Technik- und Know-How Transfer erreicht.