DAS KONZEPT – SEIT 15 JAHREN BEWÄHRT

Die Innovationsforen WoWi sind „etwas Besonderes“: Bei jeder Veranstaltung präsentieren 8 bis 10 Spezialisten der Bauzulieferindustrie Ihre neuesten Innovationen, Produkte, Systeme für serielles Bauen und Dienstleistungen – vor allem zum Schwerpunkt Wohnungsbestände, Sanierungen, Modernisierungen. Anschließende Frage- und Diskussions-Runden intensivieren den Austausch.   

Nicht der werbliche Ansatz steht im Mittelpunkt, sondern der praxisbezogene Dialog. Dies öffnet die Tür zu innovativen wirtschaftlich optimierten Lösungen, um die spezifischen Herausforderungen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft bei Sanierungen, Modernisierungen und auch Neubau-Projekten besser zu meistern. Der große Wissens-Tank und die breite Fachkompetenz der Bauzulieferindustrie werden damit gezielt genutzt. Gezielt und pragmatisch: Pro individuelles Projekt – entweder schon in der Vorbereitungsphase, bei der Ausschreibung, der Vergabe, während der Ausführung und im Bestandsmanagement.

Die Wahrscheinlichkeit deutlich mehr und bessere Informationen zu bekommen, erhöht den Projekterfolg. Die daraus resultierende neue Form der Zusammenarbeit reduziert Fehler und Schnittstellen, macht die operative Arbeit „stressfreier“ und erhöht den wirtschaftlichen Erfolg in einem komplexen Umfeld.

In diesem Zusammenhang kommt den Produkt- und Systemlösungen zur Instandhaltung und Modernisierung des Gebäudebestands eine besonders bedeutende Rolle zu. Ihre Entwicklung erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der komplexen Anforderungen und Aufgabenstellungen, die mit der Verwaltung und Erhaltung von Immobilien einhergehen.

Diese Seminare finden in Hotels mit professionellen Seminarbereichen statt. Sie zum Selbstkosten-Preis zu geringen Konditionen angeboten. Verbandsmitglieder werden besonders incentiviert.

Die Verbände, Interessensvertreter, sowie die Aus- und Fortbildungsstätten der Wohnungs-/ Immobilienwirtschaft sind wichtige Multiplikatoren/ Meinungsbildner des Dialogs.

Die Bundesverbände GdW und BFW haben zusammen mit ihren Landesverbänden einen sehr hohen Einfluss auf die Meinungsbildung in der Branche.

Daneben sind Aus -und Fortbildungsinstitutionen, wie z.B. das EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Bochum wichtige Verbindungsglieder zur Basis, da hier der Nachwuchs der Branche ausgebildet wird. Jeweils am Jahresende findet auf dem EBZ-Campus in Bochum ein Innovationsforum WoWi statt.

© 2025 - Baudialog GmbH