Ziel
Das primäre Ziel des Baudialogs besteht darin, ein weitreichendes Netzwerk zwischen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie der Bau-Zulieferindustrie zu schaffen. Neben den bekannten Akquisitions-Maßnahmen der Bauzulieferindustrie durch deren Key Account Management wird damit eine besonders effektive Informations-Plattform, wirksamer Know-How Transfer und eine Kontaktbrücke zwischen jeweiligen Ansprechpartner geschaffen.
Konzept
Baudialog erreicht sein Ziel durch Kooperation mit den wesentlichen Treibern der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und den Spezialisten (Kompetenz-Ownern) der Bau-Zulieferindustrie. Jedes Jahr werden eintägige Schnittstellen-Veranstaltungen in ganz Deutschland angeboten („Innovationsforum Wohnungswirtschaft“). Die Qualität wird auch dadurch bestätigt, dass eine Teilnahme-Bestätigung ausgestellt wird, die als Fortbildungsnachweis anerkannt wird.
Beratung
Für Unternehmen aus der Bau-Zulieferindustrie, die sich mit dem Segment Wohnungs-/Immobilienwirtschaft intensiver befassen wollen, bietet Baudialog einen echten Mehrwert: Orientierung und Beratung bei der Entwicklung von Produkt-, Vertriebs- und Marketing- Strategien runden das Geschäftsmodell ab. So ist z.B. der „Crashkurs Wohnungswirtschaft“ ein bewährtes Seminar um die Bauzulieferindustrie mit den Entscheider-Strukturen vertraut zu machen.