Kompaktes Technikwissen für Modernisierung und Neubau
Termin
19. Oktober 2023 im EBZ Bochum
Inhalt
Geballte Information an einem Tag – alles was man über neue Systeme und Produkte wissen sollte!
Die Veranstaltung „Innovationsforum Wohnungswirtschaft“ im EBZ hat schon eine lange Tradition und wird in 2023 jetzt zum 13. Mal in Bochum durchgeführt. Das Konzept der Veranstaltung, an einem Tag die interessantesten und wichtigsten Entwicklungen bei Systemlösungen für Modernisierung und Neubau zu vermitteln, hat große Resonanz in der Wohnungswirtschaft gefunden. In objektiver Weise wird Ihnen das Wissen vermittelt, das Sie tagtäglich bei der Planung und Durchführung Ihrer Projekte in Neubau und Modernisierung benötigen. Die Wissensvermittlung erfolgt dabei durch Top-Referenten von marktführenden Unternehmen, die mit ihren Entwicklungen an der Spitze des Marktes stehen. Wir sind deshalb sicher, dass diese Veranstaltung auch für Sie und Ihre Gesellschaft von besonderem Nutzen sein wird.
Einen besonderen Schwerpunkt haben wir auf den Themenbereich „Dekarbonisierung“ und „alternative Heiztechnik“ gelegt, ohne die anderen wesentlichen Modernisierungsbereiche zu vernachlässigen.
Auch in diesem Jahr rechnen wir wieder mit einer hohen Resonanz in der Branche. Sichern Sie sich deshalb schnell Ihren Platz bei dieser besonderen Veranstaltung.
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist exklusiv für Entscheider*innen aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Sie richtet sich an technische Fach- und Führungskräfte sowie technikinteressierte Kaufleute aus der Wohnungswirtschaft, außerdem an Architekten und Planer mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Wohnungswirtschaft (als Fortbildungsmaßnahme anerkannt).
Veranstaltungsort
EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Springorum Allee 20
44795 Bochum
Kosten
Tagungsgebühr: 95,-€
Veranstaltung, Mittagessen, Tagungsgetränke, Dokumentation
Für Mitglieder von GdW/VdW, BFW oder AK NRW ist die Veranstaltung kostenlos,
bitte bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld angeben.
Referenten/Diskussionspartner
Luis Ghebremeskal, Intratone GmbH, Düsseldorf
Jürgen Gottschalk, objectflor Art und Design Belags GmbH, Köln
Ulrich Holl, Aereco GmbH, Hofheim-Wallau
Robert Schilling, TECE GmbH, Emsdetten
Georg F. Rosin, Watercyst Wassertechnik GmbH, Haan
Peter Ricken, Techem Energy Services GmbH, Eschborn
Thomas Olck-Willers, Buderus Bosch Thermotechnik GmbH, Wetzlar
Andreas Schlensog, Bosch Thermotechnik GmbH, Wernau
Marcus Schüttler, Stiebel Eltron Deutschland Vertriebs GmbH, Holzminden
Ulrich Fliegner, MACON Bau GmbH, Magdeburg
Martin Lamprecht, Spittelmeister GmbH, Pforzheim
René Westerbur, Solarlux GmbH, Melle
Saskia Lehmann, Sto SE &Co. KGaA, Stühlingen
Frank Engelmann, Dachziegelwerke Nelskamp GmbH, Schermbeck
Moderation
Prof. Dr. Norbert Raschper
iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, Braunschweig
Info
Andrea Krisemendt
Tel.: 0234 9447-510
E-Mail: akademie@e-b-z.de